soonteam

Der Soonwaldbus – SOONtage 2022-Das neue Programm
AUF UND DAVON UND TROTZDEM DAHEIM Seit mehr als fünf Jahren bringt der Soonwaldbus seine Gäste in den Wald. Eigentlich sind es...
mehr
Heimat
Die Heimat der Heimat Willkommen zu unserem Soonwald-Tipp Nummer Vier. Unsere kleine Serie entführt Sie in den Wald unserer Heimat mit dem...
mehr
Eckweiler
„Eine Kirche ohne Dorf - die Wüstungen Eckweiler, Rehbach und Pferdsfeld" Es gibt Orte im Soonwald, die bestehen buchstäblich aus "verschütteten" Geschichten....
mehr
Koppenstein
"Ein Besuch des „sagenhaften“ Koppenstein" „Des Hunsrücks Wahrzeichen sollst du sein, du grauer trotziger Koppenstein.“ Karl Röhrig, Hunsrücker Liederbuch Unser zweiter Vorschlag...
mehr
Schinderhanneshöhle
"Fake News von 1913: die Schinderhanneshöhle" Welcher Name kommt einem zuerst in den Sinn, wenn man an den Soonwald denkt? Ziemlich sicher...
mehr
Sterben jetzt auch die Buchen?
Sterben jetzt auch die Buchen? Die Natur in Ruhe lassen und aus ihr lernen. Auch wenn es uns so vorkommt: die Covid-19-Krise...
mehr
Die Willms’schen und Haack’schen Weiher im Soonwald TEIL I
Die Willms’schen und Haack’schen Weiher im Soonwald | TEIL I von Hansjochen Staege (bearbeitet von Monika Kirschner) Der „Oberförster“ -wie man früher sagte- Hermann...
mehr
Die Willms’schen und Haack’schen Weiher im Soonwald TEIL II
Die Willms’schen und Haack’schen Weiher im Soonwald | TEIL II von Hansjochen Staege (bearbeitet von Monika Kirschner) Als ich ein paar Jahre später 1970...
mehr
Die Willms’schen und Haack’schen Weiher im Soonwald TEIL III
Die Willms’schen und Haack’schen Weiher im Soonwald | TEIL III von Hansjochen Staege (bearbeitet von Monika Kirschner) Im Frühjahr desselben Jahres, 1976, wollte auch...
mehr
SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz, Studiogast
SWR-Landesschau 26.11.2020, 18.45 Uhr Monika Kirschner, Mitbegründerin der „Initiative Soonwald“, Autorin und Regisseurin, wird am Donnerstag, dem 26.11.2020, in der SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz,...
mehr