Ein Wald in Gefahr: der Soonwald Hansjochen Staege / ehem. Forstamtsleiter Forstamt Entenpfuhl (heute Forstamt Soonwald) Vorsitzender „Initiative Soonwald e.V.“ Es ist noch...
Der Wert des Soonwaldes Dr. Erwin Manz, früher Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesgeschäftsführer Rheinland-Pfalz e. V., jetzt Büroleiter im...
Erfolgreiche Schutzstrategien für Buchenwälder Dr. Volker Scherfose / Bundesamt für Naturschutz, Leiter des Referates Gebietsschutz/Großschutzgebiete Sehr geehrte Damen und Herren, das Schutzgebietsprogramm der...
Biodiversität in Buchenwäldern Dr. Patricia Balcar / Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz, Abteilung Naturwaldreservate Im internationalen Jahr der Biodiversität stehen Buchenwälder und...
Wildnis – eine Forderung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt – auch im Wald Dr. Volker Grundmann / Hessenforst, Abteilung Waldinventur Sehr geehrte...
Biologische Vielfalt in nationalen Wäldern Karl-Friedrich Sinner / Leiter Nationalpark Bayrischer Wald und Vorstandsmitglied von EURO-PARC Deutschland, dem Dachverband der nationalen Naturlandschaften Sehr...