Die Vorträge: Die Sicht von innen: „Der Wert des Soonwaldes" Dr. Erwin Manz Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesgeschäftsführer Rheinland-Pfalz e....
Die Vortäge: Die Sicht von außen: „Biologische Vielfalt in nationalen Wäldern" Karl-Friedrich Sinner Leiter Nationalpark Bayrischer Wald und Vorstandsmitglied von EURO-PARC Deutschland,...
Die Geologie des Soonwaldes und seines südlichen Vorlandes Karin Ochel-Spieß, Geologin Mit ihrer stolzen Höhe von durchschnittlich 600 m ü. NN ragen...
Weit verbreitet sind Bergwiesen, insbesondere Glatthafer-, Goldhafer- und Borstgraswiesen Die Besonderheiten der Flora Der Soonwald erlebte in den letzten Jahrhunderten immer wieder...
Die dichten und ausgedehnten Wälder des Hunsrücks bieten dem heimischen Wild einen hervorragenden Schutz. Rotwild, Rehwild, Wildschweine, Hasen und Füchse, aber und...