Umfrage an die Mitglieder der Initiative Soonwald e.V.

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Initiative Soonwald,

die Initiative Soowald besteht seit nunmehr über 30 Jahren. Für die mittlerweile fast 400 Mitglieder sowie für viele andere Menschen in der Region ist sie eine wichtige unabhängige Stimme, die sich für eine nachhaltige Entwicklung der Soonwald-Nahe Region einsetzt. Sie trägt zu Naturschutz und kultureller Inwertsetzung der Region bei und vernetzt Menschen und Organisationen. Eine besondere Herausforderung ist die allgegenwärtige, weitgehende Transformation der vielfältigen Landschaften unseres Soonwald-Naheraums, die deren Schönheit, landschaftlichen Charakter, Ökosysteme und Erholungswert bedroht. In dieser Situation ist die Initiative Soonwald eine unerlässliche Kraft, die sich für den Schutz unserer Landschaften durch eine naturschonende Regionalentwicklung einsetzt.

Nun aber steckt die Initiative Soonwald, wie Ihnen sicher bekannt ist, in einer Krise. Für den 3. Oktober 2025 ist die jährliche Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstandes geplant. Nur ein Mitglied des jetzigen Vorstands hat sich bereit erklärt, erneut zu kandidieren. Es gilt also einen Vorstand zu wählen, der die Initiative Soonwald mit neuem Schwung in die Zukunft führen kann.

Um das zukünftige Wirken der Initiative Soonwald zu unterstützen, sollte ein klares Bild darüber gewonnen werden, was aktive aber auch eher passive Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Initiative von deren thematischen Schwerpunkten und Aktivitäten halten. Auch Ideen für die zukünftige Richtung des Vereins sind wichtig. Um dies zu ermöglichen, führen wir eine Umfrage durch. Diese wurde von einer kleinen Arbeitsgruppe erarbeitet und wird vom Vorstand unterstützt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an der Umfrage, um ein möglichst zuverlässiges Bild über die Vorstellungen unserer Unterstützerinnen und Unterstützer zu erhalten.

Wir bitten herzlich: Machen Sie mit bei der Umfrage!

Erläuterungen zu dem beiliegenden Fragebogen finden Sie auf Seite 2 dieses Schreibens..

Mit besten Grüßen,

Gerlind Melsbach für die „Arbeitsgruppe Umfrage“

Erläuterungen zur Umfrage und zum Fragebogen

Die Umfrage und deren Auswertung sind vertraulich und anonym. Sie brauchen Ihren Namen nicht anzugeben, können dies aber am Ende des Fragebogens auf freiwilliger Basis tun, wenn Sie eine Rücksprache in Bezug auf Ihre Vorschläge wünschen.

Die Auswertung erfolgt durch Dr. Gerlind Melsbach und Annerose Renner-Fey. Die Ergebnisse der Auswertung werden in einem Bericht zusammengefasst. Dieser Bericht wird über den E-Mail-Verteiler der Initiative Soonwald e.V. versendet.

Die Umfrage wird in Form einer ausfüllbaren pdf als E-Mail-Anhang versendet. Speichern Sie dieses Dokument bitte auf Ihrem Computer und füllen sie aus. Nach dem Ausfüllen speichern Sie diese bitte nochmals. Senden Sie diese bitte an uns zurück (siehe unten).

An diejenigen, die keine E-Mailadresse haben, erfolgt die Versendung in Papierform auf dem Postweg. Kreuzen (X )Sie die Auswahlfelder bitte an und füllen Sie die Lehrfelder handschriftlich (oder mit Schreibmaschine).

Wir bitten, den Fragebogen bis zum Freitag, dem 14. September 2025 auszufüllen und an die Initiative Soonwald zurückzusenden.

Die Umfrage ist abgeschlossen.