Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Waldspaziergang im Heil – und Aktivwald auf dem Zollstock und künftigen Windpark

Zollstock

Der Zollstock, Naherholungsgebiet von Menschen aus Sobernheim und umliegenden Gemeinden, ist geprägt von einer langen Geschichte. Zuletzt wurde 2023, der mittlerweile gut besuchte, Felke Heil- und Aktivwald eingeweiht. Nun soll dort demnächst eine neue Ära beginnen: der Sobernheimer und Waldböckelheimer Teil des Zollstocks soll mit zahlreichen Windrädern bebaut werden. Wir bieten diese Wanderung allen Interessierten an, die den Zollstock so wie er heute ist, um seiner selbst willen und wegen seines Erholungswertes für uns, lieben. Auf der Wanderung werden wir Standorte für die geplanten Windräder besuchen, die Geheimnisse der Heimel erkunden, den Aktivwald vorstellen und anderes mehr. Lassen Sie sich überraschen! Wer nach dem Spaziergang noch Lust zum Weiterreden in einem Gasthaus in der Nähe hat, melde sich bitte bis zum 25.3.2025 unter folgender emailadresse: AGEWSooNah@gmx.de Es lädt ein: Initiative Soonwald e.V., Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Am: Samstag dem 29.3.2025 um: 14:00 bis ca. 17:00 Treffpunkt: Parkplatz Oberer Zollstock im Felke-Heil-und-Aktivwald, zu dem es, von der K20 aus Richtung Bad Sobernheim kommend, kurz vor der Abfahrt Daubach rechts abgeht.

210. Stammtisch Gutsauschank Wiesenmühle in Wallhausen

Wallhausen Wiesenmühle, Wallhausen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Herzliche Einladung zu unserem 210. Stammtisch in das Weingut und Gutsausschank Wiesenmühle, Familie Barth, Wiesenmühle in 55595 Wallhausen. Neben unseren aktuellen Themen, diskutieren wir auch die Situation rund um das Thema Windkraft und mögliche gemeinsame Aktionen. Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.

211. Stammtisch am 2. Mai 2025 Forsthaus Lauschhütte

Forsthaus Lauschhütte Forsthaus Lauschhütte, Daxweiler, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Herzliche Einladung zu unserem 211. Stammtisch am Freitag, dem  2. Mai 2025 ins Forsthaus Lauschhütte, 55442 Daxweiler ab 19:00 Uhr. Neben unseren aktuellen Themen laden wir jeden ein zum mitdiskutieren und " fachsimbeln" bei einem guten Essen und Getränken. Wir haben Gäste, die über ihre aktuelle Arbeit im Wald und in der Natur berichten und natürlich freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten, Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.